ZeePrompt ZP12
Einrichtung und FAQs
Für Modelle ZP12 | ZP12-HB | ZP12-SDI
Sehen Sie sich die Videoanleitung an, laden Sie das Handbuch herunter und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Häufig gestellte Fragen zu ZeePrompt
Zur optimalen Nutzung empfehlen sich handelsübliche 15mm Schienen, die man bei einer Mattebox schon haben sollte. Ihre Schienen sollten nicht über die Vorderseite des Objektivs hinausragen. Sie benötigen außerdem ein mittelschweres/schweres Stativ, um das Frontgewicht der Hauptboxeinheit zu tragen.
Ja, es hat einen Standard-12-VDC-Eingang mit einem 2,1-mm-Hohlstecker. Sie können auf unserer Website ein D-Tap-Kabel kaufen und es über Ihre Kamera mit Strom versorgen. Beachten Sie, dass das Kit standardmäßig mit einem Netzteil mit langem Kabel geliefert wird.
Die Einheit ist etwa 1,5 g.
Der Schienenblock an der Haupteinheit kann so eingestellt werden, dass das Objektiv durch das Loch zentriert wird. Eine Verstellung von ca. 50 mm ist möglich.
Der ZeePrompt wird mit einem 16-mm-Empfängeradapter geliefert. Dieser wird an der Basis des Geräts angeschraubt, sodass Sie es an einem Standard-Beleuchtungsstativ befestigen können. Das Gerät kann dann vor dem Kameraobjektiv positioniert werden. 3/8-Zoll- und 1/4-Zoll-Standardgewindebohrungen befinden sich auf der Basis, was die Montage auf Stativen und anderen Griffen erleichtert.
Sie verlieren weniger als 1 Blende Licht durch das Glas. Bei den meisten Kameras ist das kein Problem. Das Glas „wärmt“ das Bild leicht auf, was bei Bedarf in der Postproduktion korrigiert werden kann.
Bei einem Vollformatsensor beträgt die breiteste Brennweite ungefähr 28 mm, bevor die Ränder des ZeePrompt in der Aufnahme sichtbar sind.
Die Öffnung auf der Rückseite des ZeePrompt (wo sich das Objektiv befindet) beträgt 140 mm. Donuts werden geliefert, um auf verschiedene Objektive zu passen.
Die Modelle ZP12 und ZP12-SDI verfügen über eine Helligkeit von 320 Nits, die bei hellen Lichtverhältnissen nutzbar ist, sich aber eher für den Innenbereich eignet. Das Modell ZP12-HB bietet eine hohe Helligkeit (1500 Nits) und funktioniert somit auch bei hellem, sonnigem Wetter.
Einige Teleprompter-Hersteller bieten zwar Entfernungstabellen an, wir hingegen nicht. Wir empfehlen jedoch einen Abstand zwischen 4 und 8 Metern. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise die Sehkraft des Vortragenden und die Größe des Textes auf dem Bildschirm.
Das Glas ist in das Gerät integriert und muss während des normalen Gebrauchs nicht entfernt werden. Wenn es beschädigt wird, können Sie auf unserer Website ein Ersatzglas kaufen.
Stellen Sie sicher, dass sämtlicher Staub und Sand vom Glas gebürstet oder abgewaschen ist. Reiben Sie es nicht, wenn es trocken ist. Wenn sie frei von Staub und Schmutz sind, können die Oberflächen mit einem weichen Baumwolltuch gereinigt werden. Kunstfasern beschädigen schließlich die Oberfläche. Das Abtupfen der Oberfläche mit einem feuchten, seifigen Tuch, um Staub und Splitt zu entfernen, ist sicher. Anschließend kann das Glas poliert werden. Nicht fettende Fensterreinigungsprodukte, die in Verbindung mit einem Baumwolltuch verwendet werden, sollten sicher sein, sobald alle Körner entfernt wurden.